Der 1. Mai ist in Frankreich nicht nur der Tag der Arbeit, sondern auch der Tag, an dem Maiglöckchen als Glücksbringer verschenkt werden. An diesem einen Tag ist das Pflücken und Verkaufen von Maiglöckchen legal und unbesteuert. Ihren Ursprung hat diese lange Tradition im französischen Königshaus. König Karl IX. verteilte erstmals am 1. Mai 1560 Maiglöckchen an die Damen des Hofes und schuf damit eine bis heute unwiderrufliche Tradition.
In Frankreich ist der 1. Mai seit 1947 bezahlter Feiertag.